Unser Sponsorenclub
Wie bereits bei der letzten Jahreshauptversammlung angekündigt werden in den kommenden Jahren viele Bauarbeiten durchgeführt. Unter anderem wurde die Weiheranlage Aurau bereits erneuert und biberfest gemacht.
An der Weiheranlage Lösmühle gilt generell, dass das Betreten sichtbar abgesperrter Bereiche strengstens verboten ist und mit dem Entzug des Jahreserlaubnisscheines geahndet wird.
Ab Montag den 22.03.2021 ist der Angelweiher Ottersdorf wieder zur Befischung freigegeben. Petri Heil!
Ab dem 16. April bis einschließlich 30. April 2021 sind aufgrund des Forellenbesatzes folgende Gewässer zur Befischung gesperrt:
Rednitz, Roth, Fränkische Rezat, Schwäbische Rezat, Schwarzach und der Lösmühlweiher.
Die Aurach ist erst ab 01. Juni eines Jahres zur Befischung freigegeben!
Siehe Jahreserlaubnisschein Seite 1 – „Besondere Bestimmungen“ oder online: Besondere Bestimmungen
Vereinstermine für 2021 jetzt online.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Fischereiverein Roth. Sie besitzen bereits den staatlichen Fischereischein oder möchten diesen erst neu erwerben? Hier erfahren Sie wie!
Jahreshauptversammlung, Ausbildungsfischen, Schafkopfturniere, Königsfischen, Fischerfest, Altstadtfest, Kirchweih und vieles mehr an Jahresaktivitäten. Viele Bilder – Der Rückblick!
Der Fischereiverein Roth und Umgebung e. V. wurde am 19. Dezember 1928 gegründet. Zur Zeit besteht der Verein aus 343 aktiven und 96 passiven Mitgliedern, sowie 34 Mitgliedern der Fischerjugend. Neben der Hege und Pflege eines gesunden Fischbestandes in den Vereinsgewässern ist uns auch die Erhaltung von Umwelt und Natur ein grosses Anliegen. So leisten unsere Mitglieder jährlich etliche Stunden Arbeitsdienst, um neben der Erhaltung unserer Gewässer auch noch die Hinterlassenschaften so manchen “Naturfreundes” am und in den Gewässern zu beseitigen.
Das Vereinsheim unseres Fischereivereins Roth und Umgebung e.V. finden Sie in Roth in der Sandgasse 21. Die Kontaktdaten des Vereins, ein E-Mail-Formular über den Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen können sowie eine Anfahrtsbeschreibung mit der Sie bequem zu unserem Vereinsheim gelotst werden, finden Sie ebenfalls unter folgendem Link.
Wir bieten unseren Mitgliedern eine vielfältige Auswahl an Fliessgewässerstrecken, welche zum überwiegenden Teil der Barbenregion zuzuordnen sind. Wir besitzen Teilstücke an der Altmühl, Aurach, Rednitz, Roth, Schwäbischen Rezat, Fränkischen Rezat und Kindinger Schwarzach. Jedoch haben Sie auch die Möglichkeit, an unseren drei Angelweihern der Fischerei nachzugehen. Diese besitzen zusammen eine Fläche von ca. 5,4 Hektar.
In Bayern unterliegen viele Fischarten Fangbeschränkungen nach Zeit und Maß. Diese Regelungen schützen den Fischbestand und sollen allen Fischen mindestens einmal das Ablaichen ermöglichen.
Informationen zum Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung beim Fischereiverein Roth.
Dieser Lehrgang findet an 6 Tagen bzw. 3 Wochenenden statt, jeweils Samstag und Sonntag.