Kirchweih-2023

Bei herrlichstem Sonnenschein und heißen sommerlichen Temperaturennahm der Fischereiverein Roth und Umgebung e.V. wieder am Kirchweihumzug der Stadt Roth teil. Viele Zuschauer standen am

Fischerfest 2022

Am 10. September 2022 feierte der Fischereiverein Roth und Umgebung e.V. endlich wieder sein traditionelles Fischerfest. Am Sonntag den 11. September folgte…

Fischerfest 2022-Einladung

Unser Fischerfest findet am Samstag, den 10. September 2022 ab 17:00 Uhr statt. Am Sonntag den 11. September nehmen wir ab 11:00 Uhr am Altstadtfest teil.

Kirchweih 2022

Endlich, nach der langen coronabedingten Auszeitnahm der Fischereiverein Roth und Umgebung e.V. wieder am Kirchweihumzug der Stadt Roth teil. Und das bei besonders schönem und warmem Wetter. Dementsprechend viele Zuschauer standen auch am Straßenrand und winkten uns zu. Die Laune war sehr gut und so zogen alle Sportkameraden mit vielen Scherzen und Flyern für das […]

Königsfischen 2022

Bei durchwachsenem Wetter fand dieses Jahr vom 09.-10.Juli unser Königsfischen statt. Ein Aal und ein Karpfen machten dieses Jahr das Rennen und brachten den Siegertitel. Fischerkönig 2022 wurde Torsten Egger, mit einem Aal, der umgerechnet 21,00 Punkte brachte. Jungendfischerkönig 2022 wurde Simon Hertlein, mit einem Karpfen, der umgerechnet 17,25 Punkte brachte. Bürgermeister Andreas Buckreus war […]

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 23.10.21

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Fischereivereins Roth und Umgebung e.V. am 23.10.2021. Nach der Begrüßung und dem Ehrengedenken an die Verstorbenen erläuterte Gerd Hofmann die Mitgliederbewegungen und trug als Erster Vorsitzender seinen Jahresbericht vor. 63 Neuaufnahmen waren seit der letzten Jahreshauptversammlung vor knapp 1,5 Jahren erfolgt.Wie in so vielen Bereichen hat die andauernde Corona Pandemie auch […]

Bauarbeiten 1. Quartal 2021

Wie bereits bei der Jahreshauptversammlung 2020 angekündigt werden die kommenden Jahre von vielen Baumaßnahmen begleitet.So wurden bereits vor Weihnachten, sowie auch in diesem Jahr schon mehrere Biber Höhlen und Gänge verschlossen. Aber auch die bereits angekündigten Bauarbeiten werden wie geplant durchgeführt. In der KW 9 wurden am Weiher Aurau die Ufer der Weiher I und […]

...und los geht`s!